PflegeInsider

Dienstleistungen

Ich biete ambulante Pflege und Betreuungsdienstleistungen in den Kantonen Appenzell Ausserhoden (AR) und St.Gallen (SG) an. Hierbei verstehe ich meinen Auftrag ganzheitlich. Das heisst ich lege Wert auf die Förderung der Gesundheit und des persönlichen Wohlbefindens, unter Berücksichtigung der persönlichen Ressourcen, unterstütze dabei, Krankheiten zu verhüten und den Heilungsprozess zu optimieren und das Leiden zu lindern. Nach einer sorgfältigen Bedarfsabklärung unterstütze ich Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen:

Beeinträchtigte, kranke, verunfallte und sterbende Menschen jeden Alters, mit dem Ziel, dass Betroffene möglichst lange in ihrem vertrauten zu Hause bleiben können und die Lebensqualität und die Autonomie des Betroffenen gewahrt wird.

Hierbei bin ich von sämtlichen Krankenkassen als offizieller Leistungserbringer anerkannt.

Folgende Leistungen sind in der Krankenpflege – Leistungsverordnung (KLV) enthalten und werden von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen:

• Bedarfsabklärung 

• Erstellen der für die Krankenkasse geforderten Dokumente

• Beratung und Anleitung für Betroffene und deren Angehörigen

• Messung und Dokumentation der Vitalwerte Blutdruck, Puls, Temperatur,

• Gewicht und Blutzucker

• Entnahme von Laborproben, nach Rücksprache mit dem Hausarzt

• Massnahmen zur Atemtherapie

• Sonden, Katheter und Dreinagenpflege

• Richten und Verabreichen von Medikamenten

• Wundversorgung

• Beine einbinden (Kompressionstherapie)

• Anlegen von Kompressionsstrümpfen

• Bewegungsübungen (Kontrakturenprophylaxe)

• Mobilisation

• Massnahmen der Dekubitusprophylaxe

• Unterstützung in der Körperpflege

• An- und Auskleiden

• Palliaitve Pflege

• Individuelle Behandlungspflege ( Tracheostomapflege, PICC – Line; Port a cath)

Folgende Leistungen biete ich an, diese werden jedoch nicht von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen:

• Betreuungseinsätze

• Begleitung zu Terminen

• Hauswirtschaftliche Unterstützung (Wochenkehr, Einkauf)

• Besorgungen (Medikamente und Co.)

• Piket – Notfalldienst

Von A bis Z

Wir kümmern uns um das Organisatorische

Wir kümmern uns darum, die in der Bedarfsabklärung ermittelten Pflegeleistungen (KLV Art. 7) bei Ihrem Hausarzt zu beantragen und diese direkt mit Ihrem Krankenversicherer und der entsprechenden Wohngemeinde abzurechnen. Gemäss der kantonalen Pflegefinanzierung beträgt Ihr Eigenanteil an den Pflegekosten im Kanton Appenzell Ausserrhoden maximal 7.70 pro Tag. Im Kanton St.Gallen 10% oder maximal 15.35 pro Tag. Unabhängig vom Selbstbehalt und der Franchise. Diese werden direkt über die Krankenkasse abgerechnet.

Ambulante Pflegedienstleistungen werden aus drei Quellen finanziert:

  • • Beitrag der Krankenversicherer; gesamtschweizerisch gleich, siehe unten
  • • Restkostenfinanzierung durch die Wohngemeinde (AR) und (SG) sind individuell
  • • Eigenanteil, Patientenbeteiligung im Kanton Appenzell Ausserrhoden maximal 7.70/ Tag. Im Kanton St.Gallen maximal 10% der verrechneten Pflegeleistungen oder maximal 15.35 pro Tag. Davon ausgenommen sind Selbstbehalt und Franchise. Diese werden direkt über den Krankenversicherer abgerechnet.
Pflege Insider

Beitrag Krankenversicherer

Abklärung und Beratung

Fr. 76.90 / Std.

Behandlungspflege

Fr. 63.00/ Std.

Grundpflege

Fr. 52.60/ Std.

Nicht KLV – Leistungen

• Betreuungseinsätze, Begleitung zu Terminen, Hauswirtschaftliche Unterstützung (Wochenkehr und Einkauf), Besorgungen, Piket, Notfalldienst werden nicht zwingend von der obligatorischen Krankenversicherung übernommen. Teilweise werden diese von der Zusatzversicherung mitfinanziert. Hierbei sollte eine individuelle Abklärung mit der Krankenversicherung stattfinden.

• Nicht KLV – Leistungen: auf Anfrage Fr. 80.00 / Std.

• Nicht KLV – Leistungen werden Ihnen direkt in Rechnung gestellt.

Allgemeines

• Pflegematerialien werden individuell direkt mit dem Krankenversicherer (nach MiGel – Liste) abgerechnet.

• Mindesteinsatzdauer beträgt 60 Minuten

Datenschutz

Per 1. September 2023 hat eine Revidierung der Bundesgesetzgebung über den Datenschutz (DSG, SR 235.1) stattgefunden. Hierbei gelten neue gesetzliche Bestimmungen. Ich nehme meine Verantwortung im Datenschutz ernst und behandle Ihre persönlichen Daten entsprechend der Vorschrift streng vertraulich.